Eieiei

 

 

Die Anforderungen in der Geflügelhaltung steigen ständig:

Wirtschaftlicher Druck, verbindliche Qualitätsstandards und geänderte gesetzliche Regelungen machen den Betrieb immer komplexer und erfordern ständige Anpassungen von Organisation und Abläufen im Betrieb.

Manches wird zum Glück aber auch einfacher, durch neue Methoden und Hilfsmittel.



Als unabhängiger Berater und promovierter Agraringenieur mit langjähriger Erfahrung in der Geflügelbranche stehe ich Ihnen gerne für Ihre Fragen und für die konkrete Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit / Produktionssteigerung, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement zur Verfügung. (Qualifizierung)

Mein Fokus liegt auf Lösungen, die wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Gegebenheiten bei meinen Kunden optimal verbinden und einen nachhaltig wirksamen positiven Effekt haben.

Gegebenheiten auch aus Sicht des Tieres wahrzunehmen ist die Grundlage, um es den Tieren einfach zu machen, gute Leistung zu bringen; dazu reichen manchmal bereits wenige Maßnahmen.

Um aktuelle, praxisrelevante Erkenntnisse aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten, ist mir auch der fachliche Austausch mit einem über lange Jahre gewachsenen, professionellen Netzwerk aus Zuchtunternehmen, Tierärzten, Behörden, Hochschulen, Offizialberatung, Anlagenherstellern, Futtermittelproduzenten u.a. sehr wichtig.

So kann ich, wo erforderlich, gemeinsam mit meinen Kunden bewährte Methoden durch neue Ansätze ergänzen, um bestmögliche Lösungen zu finden.

 

Einige der Kernthemen, bei denen ich Sie gerne unterstütze sind:

  • Fachfragen zu Produktivität und Haltungsformen beim Geflügel
    Unterstützung zur Erreichung optimaler Leistung der Herden

    u.a.:
    • Legeleistung
    • Tägliche Zunahmen
    • Nestgängigkeit / Verringerung von Bodeneiern
    • Fütterung
    • Verringerung der Tierverluste (z. Bsp. bedingt durch Federpicken, Kannibalismus, Fußballengeschwüre oder Krankheiten usw.)
    • Schädlingsbekämpfung
    • Beratung zur Auswahl der Arten, je nach Zielsetzung und Gegebenheiten
  • Qualitätsmanagement
    administrative und produktionsseitige Anforderungen
    u.a.:
    • Feinheiten in der Korrektur von Arbeitsabläufen, Herausarbeiten des Wesentlichen (was ist notwendig / was ist überflüssig)
    • Erstellung / Anpassung von QM Dokumentationen
    • Unterstützung bei der Umsetzung eines QM-Systems
    • Beratung zur ISO Zertifizierung
  • Qualitätsaudit - ISO Zertifizierung
    als TÜV geprüfter ISO Auditor unterstütze ich Sie bei der ISO Zertifizierung  - Qualifizierung (Q1) und Re-Zertifizierung (Q3) u.a. bei der:
    • Vorbereitung von Audits
    • Durchführung von Voraudits  / internen Audits
    • Begleitung von Audits, inklusive Audits zu verschiedensten Labels

  • Überprüfungen und Maßnahmen rund um das Thema Tierwohl (Tierschutzaudit / Bestimmungen der deutschen Tierschutznutztierhaltungsverordnung))
    u.a.:
    • Vorbereitung der Audits
    • Beratung zu Maßnahmen zur Eliminierung festgestellter Mängel
    • Begleitung und Beratung auf Grundlage der gesetzlichen Anforderungen , u.a. der Tierschutznutztierhaltungsverordnung
    • Unterstützung bei der Umsetzung von Auflagen/Empfehlungen nach Audits

  • Bio-Sicherheit von Stallanlagen und Infrastruktur
    u.a.:
    • Bauliche Gestaltung und organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung von Schadnagern, Krankheitsübertragung, Salmonellenbefall

 

Haben Sie ein anderes Thema rund um den Bereich Geflügelhaltung? Sprechen Sie mich an, ich bin gerne für Sie da!

Dr. René Schormann